Reisen bedeutet Abenteuer, neue Eindrücke und spannende Orte – doch für viele auch schlaflose Nächte. Fremde Betten, unbequeme Kissen und wechselnde Schlafumgebungen sorgen oft dafür, dass wir unterwegs nicht die Erholung finden, die wir brauchen. Die gute Nachricht: Mit dem richtigen Equipment lässt sich das ändern.
Warum wir auf Reisen oft schlechter schlafen
In Hotels, Ferienwohnungen oder sogar bei Freunden ist die Schlafumgebung selten so, wie wir es von zu Hause gewohnt sind. Besonders das Kissen ist ein häufiger Störfaktor – zu hoch, zu flach, zu hart oder zu weich. Das führt schnell zu Nackenverspannungen, Kopfschmerzen oder unruhigem Schlaf.
Der Komfort von zu Hause – zum Mitnehmen
Hier kommt das Ergoheld® Nackenkissen ins Spiel. Mit seinem ergonomischen Schmetterlingsdesign stützt es Kopf, Nacken und Schultern optimal, egal wo du schläfst. Die höhenverstellbare Funktion ermöglicht es, die Liegeposition individuell anzupassen – ein entscheidender Vorteil, wenn du nicht weißt, was dich im Hotelzimmer erwartet.
Kompakt und reisetauglich
Eines der größten Pluspunkte für unterwegs: Das Ergoheld® kommt mit einer praktischen Reisetasche und einer Schlafmaske. So bleibt es sauber im Gepäck und ist jederzeit einsatzbereit. Der kühlende, atmungsaktive Spandex-Bezug sorgt auch in warmen Klimazonen für angenehmen Schlaf.
Mehr als nur Bequemlichkeit
Gerade auf Reisen, wenn der Körper viel leistet – sei es durch lange Flüge, Stadtbesichtigungen oder Wanderungen – ist erholsamer Schlaf essenziell. Ein ergonomisches Kissen kann nicht nur Verspannungen vorbeugen, sondern auch Schnarchen reduzieren und Faltenbildung verhindern. Das Ergebnis: Du startest frisch und energiegeladen in jeden Reisetag.
Tipps für besseren Schlaf unterwegs
-
Eigenes Kissen mitnehmen – Vertrauter Komfort gibt deinem Körper Sicherheit.
-
Schlafmaske nutzen – Dunkelheit signalisiert dem Körper, Melatonin zu produzieren.
-
Feste Schlafenszeiten beibehalten – Hilft, den Rhythmus zu stabilisieren.
-
Elektronik vor dem Schlafen meiden – Das blaue Licht stört die innere Uhr.
-
Kurzes Dehnen – Löst Spannungen nach langen Reisetagen.
Mein persönliches Fazit
Seit ich das Ergoheld® Nackenkissen auch auf Reisen nutze, sind Nackenschmerzen und schlaflose Nächte für mich Geschichte. Egal ob im Hotel, im Ferienhaus oder im Camper – ich schlafe tief und wache erholt auf. Der Gedanke, auf Reisen meinen Komfort von zu Hause mitzunehmen, hat meine Urlaube und Geschäftsreisen deutlich angenehmer gemacht.
Wer viel unterwegs ist, sollte nicht auf erholsamen Schlaf verzichten. Das richtige Kissen ist dabei mehr als nur ein Accessoire – es ist der Schlüssel zu Vitalität, Gesundheit und vollen Energiereserven, auch fern von zu Hause.
